Die Frauen Union hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen zur Mitarbeit in der Politik zu motivieren, die Ansprüche der Frauen auf Vertretung in Parteiorganen und Parlamenten durchzusetzen und sich in der politischen Bildung von Frauen zu engagieren.
Auf dem Parteitag der CDU in Karlsruhe 1951 konstituiert sich unter Margarete Gröwel der Bundesfrauenausschuss der CDU.
Im Mai 1956 wurde die Frauenvereinigung der CDU gegründet. Alle weiblichen CDU-Mitglieder sind von nun an automatisch auch Mitglied der Frauenvereinigung. Mit dem Karlsruher CDU-Parteitag wurde den Frauen in der CDU mit der Frauenvereinigung eine eigene satzungsgemäßige Organisation zuerkannt.
Von 1971 bis 1986 übernahm Helga Wex die Leitung, 1986 wurde Rita Süßmuth zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie ist heute Ehrenvorsitzende. 1988 fand die Umbenennung in Frauen Union statt. Seit 2001 war Maria Böhmer die Vorsitzende, die nun auch Ehrenvorsitzende ist. Seit 2015 ist Annette Widmann-Mauz Bundesvorsitzende.
Schwerpunkte der Frauen Union RLP
Bendorfer Frauen Union
Vorsitzende
Brigitte Steck
Zur Schönen Aussicht 15
56170 Bendorf
Telefon: 0171 / 6950667
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die CDU Frauenunion Bendorf hat gemeinsam mit der Praxis HNO Schneider entschieden, dem Malteser Hilfsdienst Bendorf einen der beiden benötigten Defibrillatoren zu finanzieren.Die bisher vom Sanitätsdienst bei Veranstaltungen und im Katastropheneinsatz genutzten AED‘s müssen zum Ende des Jahres altersbedingt außer Betrieb genommen werden.Mit Unterstützung der Frauen Union Bendorf und HNO Schneider kann der Malteser Hilfsdienst kurzfristig einen der zwei benötigten lebensrettenden Defibrillatoren neu beschaffen.Die FU Bendorf hat den Erlös der diesjährigen Weihnachtsplätzchenaktion vollumfänglich zur Verfügung gestellt. Der restliche, vierstellige Betrag wurde von der HNO Praxis Dr. Schneider übernommen.
Die Frauenunion Bendorf lies sich durch die Absage des Bendorfer Weihnachtsmarktes nicht von ihrem Ziel, „unterstützen der sozialen Projekte in Bendorf“ abhalten.
Am vergangenen Wochenende wurden bei einer spontanen Aktion, im Freien und unter Einhaltung der 2G Regeln, schon produziertes Weihnachtsgebäck gegen eine Spende verteilt. So kam, mit Unterstützung weiterer privater Spender, eine Summe von 450€ zusammen. Dieses Geld wird, wie in den letzten Jahren auch, sozialen Projekten in Bendorf zugute kommen.
Brigitte Steck freut sich auf die neuen Aufgaben als Vorsitzende und setzt sich zum Ziel, gemeinsam mit den Mitgliedern der Frauenunion, die vielen sozialen Projekte in der Stadt zu unterstützen und den Frauen in Bendorf eine Stimme zu geben.
Die Vorsitzende der CDU–Frauen Union Monika Ramscheid überreichte dieser Tage im Kreise aktiver CDU-Damen einen Briefumschlag mit stattlichem Inhalt: 1.000,00 EUR hatten die fleißigen CDU-Damen durch den Verkauf von selbst gebackenen Plätzchen auf dem Bendorfer Weihnachtsmarkt erlöst.
CDU Stadtverband Bendorf
Luisenstraße 10a • 56170 Bendorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
CDU Fraktion im Bendorfer Stadtrat
Grenzhäuser Str. 22 • 56170 Bendorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.